Schulfest an der Geschwister-Scholl-Schule

Am letzten Samstag war unsere am Wochenende sonst so verlassene Schule voller Leben: Am 25.05.2024 fand unter dem Motto „Sommerzeit- Spielezeit!“ zwischen 14 und 16 Uhr unser zweijährliches Schulfest statt.

Zum Glück meinte es das Wetter gut mit uns, sodass die überwiegend im Außenbereich rund um unsere Schule stattfindenden zahlreichen Aktivitäten durchgehend genutzt werden konnten. Im Vorfeld und auch am Tag selbst konnten hierfür Laufkarten erworben werden. Neben den Schülerinnen und Schülern unserer Schule waren natürlich auch Geschwisterkinder und Familienangehörige herzlich eingeladen.

Neben einem internationalen Buffet in der alten Mensa, dem Getränkestand des Fördervereins und der traditionellen Buchausstellung von Frau Flecken gab es je zwei von der Elternschaft jeder Klasse organisierte Spiel- und Bastelstände, die es für die Kinder zu absolvieren galt. Hier war wirklich für alle Geschmäcker etwas dabei: Neben klassischen Spielen wie Tauziehen, Bobbycar-Rennen, Eierlauf, Leitergolf, Sackhüpfen, Dosenwerfen und Torwandschießen gab es auch ungewöhnlichere Aktivitäten wie Rollstuhlrennen, Flossenlauf, Steine bemalen, Tattoos, Buttons herstellen, Menschenpuzzle gestalten, Plätzchen verzieren und vieles andere mehr. Auch ein Feuerwehreinsatzwagen der Freiwilligen Feuerwehr Oppum zog auf dem Schulhof großes Interesse auf sich und durfte bestaunt und sogar betreten werden. In der Mitte des Schulhofs gab es außerdem eine Ausstellung der schönsten Schulfest-Plakate aus jeder Klasse.

Das Sommerfest war wieder einmal ein voller Erfolg. Wir möchten uns ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung des Fördervereins und der Elternschaft bedanken, ohne die dieses Fest niemals hätte stattfinden können.

Schließungszeiten der Betreuungseinrichtungen und Festlegung der beweglichen Ferientage im Schuljahr 2024 – 25

Tag der deutschen EinheitBrückentag, Freitag, 4.10.2024
Kein Unterricht – beweglicher Ferientag, OGS /Betr. geschlossen
Herbstferien2. Woche der Ferien geschlossen
21. – 25.10.2024
WeihnachtsferienFreitag, 20.12. ist letzter Schultag

OGS /Betr. Montag, 23.12.2024 geschlossen!
Zwischen Weihnachten und Neujahr:
Freitag, 27.12. 2024 – Dienstag, 31.12.2024 geschlossen

OGS /Betr. ab Donnerstag, 02.01.2025 geöffnet
Tag der deutschen EinheitBrückentag, Freitag, 4.10.2024
Kein Unterricht – beweglicher Ferientag, OGS /Betr. geschlossen
Herbstferien2. Woche der Ferien geschlossen
21. – 25.10.2024
Weihnachtsferien 2024/25Freitag, 20.12. ist letzter Schultag
Montag, 23.12.2024 geschlossen!

Zwischen Weihnachten und Neujahr:
Freitag, 27.12. 2024 – Dienstag, 31.12.2024 geschlossen

Ab Donnerstag, 02.01.2025 geöffnet
Karneval 2025Freitag vor Karneval 28.02.2025 Geschlossen
Rosenmontag 03.03.2025
(=2 bewegliche Ferientage)
Osterferien2. Woche der Ferien geschlossen
22. – 25.04.2025
Christi HimmelfahrtBrückentag, Freitag, 30.05.2025 kein Unterricht – beweglicher Ferientag OGS/Betr. geöffnet
Pfingstferien10.06.2025 OGS und Betreuung sind geöffnet!
FronleichnamBrückentag, Freitag, 20.06.2025 Unterricht findet statt! Geöffnet!
Sommerferien12.07. – 03.08.2025
Die ersten drei Wochen sind geschlossen. Ab dem 04.08.2025 sind die Betreuungseinrichtungen geöffnet!

Festlegung der 4 beweglichen Ferientage

04.10.2024 Freitag – Brückentag nach dem Tag der Deutschen Einheit

28.02.2025 Freitag vor Karneval

03.03.2025 Rosenmontag

30.05.2025 Freitag – Brückentag nach Christi Himmelfahrt

Vorlesetag an der Geschwister-Scholl-Schule!

Wie jedes Jahr im November fand am 17.11.2023 wieder der stark herbeigesehnte bundesweite Vorlesetag statt! An der gemeinsam erschaffenen Aktion von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn nehmen jedes Jahr mehr und mehr Vorleserinnen und Vorleser teil – und so auch die Geschwister-Scholl-Schule in altbewährter Tradition.

Im Vorfeld konnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder aus insgesamt 11 (für die Klassen 1 und 2) sowie 8 (für die Klassen 3 und 4) verschiedenen Vorleseangeboten ihre zwei Lieblingsbücher aussuchen, die ihnen an diesem Tag in der 2. und 3. Stunde in klassenübergreifenden Gruppen vorgelesen wurden. Zur Auswahl standen beispielsweise „School of Talents“, „Krawall im Stall“, „Der kleine Drache Kokosnuss“, „Tierheim der seltsamen Wesen“, „Das Klugscheißerchen“, „Als Dr. Möhrke durch Zufall den UNSINN erfand“ oder auch „Der Wunschpunsch“. Vorgelesen wurde von den Lehrerinnen und Lehrern sowie von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen des Offenen Ganztags – und zwar in nahezu allen Räumen der Schule. Um es sich beim Zuhören so richtig gemütlich zu machen, durften die Kinder Decken, Kissen und Kuscheltiere von zuhause mitbringen.

Der Vorlesetag bereitete den Schülerinnen und Schülern wieder einmal großen Spaß und brachte viele neue Leseeindrücke mit sich, die Lust auf mehr machen.