Hier finden Sie den Elternbrief der Ministerin Frau Gebauer: Elternbrief der Ministerin
Aktuelles
COVID-19: Elternbrief der Stadt Krefeld zur Notbetreuung in den Osterferien
Hier finden Sie den aktuellen Elternbrief: Elternbrief FB 40-Nr.3-21.3.2019
COVID-19: Elternbrief der Stadt Krefeld zur Erweiterung der Notbetreuungszeiten
Den aktualisierten Elternbrief zur Erweiterung der Notbetreuungszeiten finden Sie hier: Neufassung Elternbrief FB 40-Stand 21.3
COVID-19: Elternbrief der Stadt Krefeld zur Organisation der Notbetreuung
Liebe Eltern,
hier finden Sie alle Informationen und die Anmeldung zur Notbetreuung:
COVID-19: Information der Schulaufsicht und der Schulträger der Stadt Krefeld (Stand: 13.03.2020)
COVID-19: Aktueller Hinweis der Schulleitung vom 13.03.2020
Liebe Eltern,
folgende Nachricht habe ich heute vom Schulministerium erhalten (zitiert in Auszügen):
1. Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zu den Osterferien
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. (…)
Übergangsregelung: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.(…)
2. Not-Betreuungsangebot
Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss in den Schulen während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorbereitet werden. Hiervon werden insbesondere die Kinder in den Klassen 1 bis 6 erfasst.(…)
Somit können Sie entscheiden, ob Ihr Kind am Montag, 16.3. und Dienstag 17.3. zu den Zeiten des Klassenstundenplanes (mit anschließender Betreuung/Ogata für die angemeldeten Kinder) in der Schule betreut wird. Alle außerunterrichtlichen Angebote im Vormittagsbereich (z.B. Musikschule) entfallen.
Über die Einrichtung des Not-Betreuungsangebotes für Kinder, deren Eltern bestimmten Berufsgruppen angehören, informiere ich Sie, sobald ich nähere Informationen dazu habe.
Um eine Kommunikation mit den Lehrkräften zu ermöglichen bemühen sich die Klassenleitungen in der kommenden Woche, einen E-Mail-Verteiler für die Klasse einzurichten. Dazu teilt bitte jede Familie eine E-Mail-Adresse der Klassenlehrerin oder der/dem Pflegschaftsvorsitzenden per E-Mail mit.
Der heute ausgeteilte Elternbrief mit den Informationen zu Mittwoch, 18.3. und zum Sponsorenlauf ist somit hinfällig.
Ich hoffe, dass die Schulgemeinschaft der Geschwister-Scholl-Schule gesundheitlich unbeschadet durch diese Krisensituation kommt.
Herzliche Grüße
Kerstin Kurzke, Rektorin
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Am Mo., 30.09.2019 lädt der Förderverein unserer Schule um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Ohne den Förderverein ließe sich vieles, was bei uns an der Schule selbstverständlich ist, nicht realisieren. Alle Eltern und Interessierte sind herzlich Willkommen, um sich über die Arbeit zu informieren und als (Neu-)Mitglied über die Aktivitäten des Vereins mitzuentscheiden.
Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie hier.
Tag der offenen Tür
Am Fr. 27.09.19 ist Tag der offenen Tür. Von 10:15 – 11.45 Uhr stellen wir unsere Schule vor.
Vorschau auf Termine des Schuljahres 2019/2020
Hier eine erste Übersicht über die Termine des kommenden Schuljahres. Die Sommerferien gehen vom 15.07.19 – 27.08.19
OGATA/Betreuung haben bereits ab 05.08.19 wieder geöffnet.
Eine stets aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.
Schulsommerfest am 29.6.19 von 10:00 – 13:00 Uhr
Unter dem Motto „Wir bauen an unserer Zukunft“ feiern wir unser Sommerfest. Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen wird das Sommerfest auf 10:00 – 13:00 Uhr vorverlegt.