Schließungszeiten der Betreuungseinrichtungen und Festlegung der beweglichen Ferientage im Schuljahr 2025 – 26

Schließungszeiten der Betreuungseinrichtungen

WAS?WANN?WIE VIELE TAGE?
Herbstferien2. Woche der Ferien geschlossen
20.10. – 24.10.2025
5
WeihnachtsferienFreitag, 19.12. ist letzter Schultag

Montag, 22.12. und Dienstag, 23.12.2025 geschlossen

Zwischen Weihnachten und Neujahr:
Montag, 29.12. und Dienstag, 30.12.2025 geschlossen

Freitag, 02.01.2026 geschlossen

Ab Montag, 05.01.2026 geöffnet!

1. Schultag am Mittwoch, 07.01.2026
5
KarnevalFreitag vor Karneval 13.02.2026 (beweglicher Ferientag) die Betreuungseinrichtungen sind geöffnet!

Rosenmontag 16.02.2026 geschlossen
1
Osterferien2. Woche der Ferien geschlossen
07.04. – 10.04.2026
4
Christi HimmelfahrtBrückentag, Freitag, 15.05.2026 Unterricht findet statt! Geöffnet!
Pfingstferien26.05.2026 OGS und Betreuung sind geöffnet!
FronleichnamBrückentag, Freitag, 05.06.2026 kein Unterricht (beweglicher Ferientag) OGS und Betreuung sind geöffnet!
Sommerferien20.07. – 07.08.2026 Die ersten drei Wochen sind geschlossen.
Ab dem 10.08.2026 sind die Betreuungseinrichtungen geöffnet!

1. Schultag 02.09.2026
15

Festlegung der 3 beweglichen Ferientage

13.02.2026 Freitag vor Karneval
16.02.2026 Rosenmontag
05.06.2026 Freitag – Brückentag nach Fronleichnam

Ganztageskonferenz 1. Halbjahr

02.10.2025 Ganztageskonferenz zur Teamentwicklung mit dem Betreuungsteam – Schließungstag gesamte Schule!

Sportfest an der Geschwister-Scholl-Schule am 20.06.2025

Bei herrlichem Sonnenschein erlebten unsere Schüler*innen ein fröhliches und ehrgeiziges Sportfest. Mit viel Einsatz und guter Laune wurde gelaufen, gesprungen und geworfen.

In der Turnhalle hüpften die jüngeren Kinder zunächst besonders geschickt durch einen Reifenparcours, bevor es zu den weiteren Disziplinen auf den Sportplatz ging. Die Dritt- und Viertklässler*innen verausgabten sich mit starken Leistungen durchweg draußen. Bis zur letzten Minute wurde hier beim Ausdauerlauf, Weitsprung, Sprint und Weitwurf gekämpft und geschwitzt. Die Lehrerinnen motivierten die Sportler*innen stetig und notierten akribisch die erzielten Werte. Aufgrund der guten Planung und Organisation von Frau Bister konnte das Sportfest wieder reibungslos durchgeführt werden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die so tatkräftig mitgefiebert und unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt auch dem Förderverein, der für erfrischende Getränke und kleine Stärkungen zwischendurch sorgte.

Am Ende waren alle zufrieden und ein bisschen erschöpft – aber vor allem stolz auf das, was sie gemeinsam geleistet haben!